Potpourri - die Eventgastronomie im Kurhaus
Potpourri - die Eventgastronomie im Kurhaus

Männer, Technik & Migräne

Analoges und Digitales zum Thema: Mann, Frau, Haushalt, Beruf und Digital!
Bühnenfassung: Julia Pfeiffer und Peter Buchenau


Synopsis
Nach Männerschnupfen und Homo Digitalis folgt nun das 3. Bühnenstück von Bestseller Autor Peter Buchenau. Dieses Mal inszeniert mit der jungen Vorarlberger Schauspielerin und Autorin Julia Pfeiffer.
Im Gegensatz zu den beiden vorherigen komödiantischen Bühnenfassungen beinhaltet „Männer, Technik & Migräne“ mehr kabarettistische Einlagen. Kurze, knappe Dialoge, Sticheleien zwischen Mann und Frau, wobei beide Partien abwechselnd die Oberhand gewinnen, scheinbar! Ein MUSS für Liebhaber des „typischen schwarzen britischen Humors“. Oft eindeutig, zweideutig oder zweideutig eindeutig. Lassen Sie sich überraschen!

 

Um was geht es bei “Männer, Technik & Migräne”
Glaubt man Studien (University of Oxford, ING-DiBa, Deutsche Bundesregierung), so werden in den nächsten Jahren viele Arbeitsplätze der Digitalisierung zum Opfer fallen aber auch unzählige neue Arbeitsplätze, Aufgaben und Möglichkeiten geschaffen. Ein Umdenken beim Menschen muss beginnen. Jede Aufgabe, die künftig von einem Roboter übernommen werden kann, wird von einem Roboter übernommen werden. Die Digitalisierung wird mehr und mehr Teil unseres Lebens werden. Menschen müssen sich anfreunden Hand in Hand mit Robotern und Technik zu leben. Die Gesellschaft 5.0 hat bereits begonnen.


„Männer, Technik & Migräne“ zeigt auf komödiantische und kabarettistische Art und Weise auf, was bereits heute technisch möglich ist. Angefangen von der digitalisierten Windel, welche auf dem Smartphone anzeigt, wie voll die Windel ist, weiter zu Sofia, welcher als erster Roboter die Staatsbürgerschaft in Saudi-Arabien erhalten hat, bis hin zu Smart Home Technologien, Netzwerke und Systeme. Am Ende aber darf der Mensch mit seiner Liebe und Emotion nicht vergessen werden.


„Schatz, hast du mir mal ne Zeitung?“ „Liebling, warum Zeitung? Man bist du out. Heute hat man ein iPad. Hier nimm!“ Gut, ich gebe es zu. Es war schwierig mit einem iPad die nervende Fliege zu erschlagen. Aber nach dem 12. Versuch hatte es geklappt.

 

Wie humane Digitalisierung gelingen kann, zeigen Julia Pfeifer und Peter Buchenau in Ihrer neuen Show „Männer, Technik & Migräne“ auf. Die Schauspielerin schlüpft in die Rolle der liebevollen, leicht konservativen Ehefrau, der attraktiven Paartherapeutin sowie in eine „lassen Sie sich überraschen!“.


Die männliche Rolle bereichert die Show als karriereorientierter technikverliebter Nerd, der immer mit allem auf dem neusten technischen Stand sein möchte, als Lebensmittelpolizist, sowie verrückter Professor, welcher seine Ideen an die Frau bringen möchte.


Zusammen bilden die beiden Charaktere das perfekte Show-Paar für die heutigen und zukünftigen Veränderungen, die es zu bewältigen gibt - egal ob im beruflichen, familiären oder privaten Kontext. „Männer, Technik & Migräne“ nimmt unterhaltsam, kabarettistisch, humorvoll aber auch mit einem ernsten Auge, Themen wie „Mann-Frau“, „jung-alt“, „analog-digital“ und „gestern-heute“ aufs Korn. Niemand ist vor einem verbalen Angriff der beiden Künstler sicher, egal ob Hausfrau, pubertierender Jugendlicher, Manager oder Politiker. Alle Künstler stehen zusätzlich mit der Show „Männerschnupfen“ auf der Comedy Bühne und überzeugen auch hier das Publikum mit Ihrem Können.

 

Termin:  Freitag, 01. Dezember 2023

(Die für den 03.02.22 19:00 Uhr geplante Veranstaltung wurde auf den 01.12.23 19:00 Uhr verlegt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.)
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr

 

Menü

Spieß von Zitronengras und Scampi,
mit Walnuss-Vinaigrette marinierte Blattsalate,
Wasabi Mayonaise, Butterflocke und Brotchip
***
Kürbis- Creme- Suppe
mit gerösteten Kürbiskernen, 
steierischem Kürbiskernöl 
und Schnittlauch-Croutons
***
Gebratene Maispoularde im Kräutermantel,
Morchel-Rahm,
Brokkoli, Pfifferlingsrisotto
***
Toblerone Mousse,
Baileys Schaum, Früchte Arrangement

 

Menü vegetarisch

Gebratene Saitlinge,
mit Walnuss-Vinaigrette marinierte Blattsalate,
Wasabi Mayonaise, Butterflocke und Brotchip
***
Kürbis- Creme- Suppe
mit gerösteten Kürbiskernen, 
steierischem Kürbiskernöl 
und Schnittlauch-Croutons
***
Kürbis Quieche
auf geschmorten Champignons,
kleinen Tomaten und Frühlauch
***
Toblerone Mousse,
Baileys Schaum, Früchte Arrangement


Preis 79.00 € inklusive 4-Gang-Menü und Empfangsgetränk, zzgl. Getränke

Karten im VVK unter www.eventim-light.com oder im Restaurant Potpourri

 

Die Veranstaltung findet in Restaurant Potpourri auf der Kleinkunstbühne statt. Für die Gäste stehen Tische mit 6 - 8 Plätzen zur Verfügung. Aus organisatorischen Gründen können wir Tischwünsche nicht verbindlich zusagen. Buchungen (auch Gruppen) werden gemeinsam platziert - je nach Personenzahl ggf. an mehreren Tischen bzw. zusammen mit anderen Gästen an einen Tisch. Die Platzeinteilung wird einen Tag vor Veranstaltung, aus organisatorischen Gründen, vom Veranstalter vorgenommen.

Sie erreichen uns

Potpourri - die Eventgastronomie im Kurhaus

Sebastian-Kneipp-Platz 1

D-29683 Bad Fallingbostel

 

Telefon: 05162 902 988

Telefax: 05162 979394

E-mail: info@potpourri-fallingbostel.de

Urlaub / Schließtage:

Montags & dienstags -Ruhetage.

 

Wegen Dinner-Shows kein ala carte:

Freitag, 01.12.2023

 

Geschlossene Gesellschaft:

Sonntag, 31.12.2023

Aktuelle Veranstaltungen

01.12.2023

19:00 Uhr

Comedy Dinner "Männer, Technik & Migräne"

Infos >>

 

09.12.2023

20:00 Uhr

The Magic of Santana feat. Alex Ligertwood

Infos >>

 

25.12. & 26.12.2023

12:00-15:00 Uhr

Großes Weihnachtsbuffet

Infos >>

 

31.12.2023

19:00-3:00 Uhr

Silvesterball 2023-24

Infos >>

 

26.01.2024

19:00 Uhr

Musical Dinner SANTA MARIA

Infos >>

Exklusiver Partner

Unser Partner für Veranstaltungstechnik

Druckversion | Sitemap
© Eventlocation