Fladenbrot Roti / Chapati: Pfannenbrot aus Kichererbsenmehl (a)
2,50 €
Die Küche Indiens ist eine der ältesten der Welt. Jede Region hat Ihre eigenen Spezialitäten.
Der Norden: Fleischgerichte
Der Süden: Vegetarische Gerichte
Der Osten: Fisch- und Krabben-Currys mit Joghurt und Kokosnuss
Der Westen: Fisch- und Schalentiere
In der indischen Küche werden sehr viele Gewürze verarbeitet. Diese Gewürze regen den Stoffwechsel an, dienen zur Verträglichkeit, geben den Speisen ihren vielfältigen und einzigartigen Geschmack.
Hier ein kleiner Überblick der von uns verwendeten Gewürze:
Asafoetida, Ajowan, Amchoor, Anis, Bockshornklee, Basilikum, Curryblätter, Cumin-Kreuzkümmel, Chilis, Fenchel, Galgant, Ingwer, Knoblauch, Koriander, Kümmel, Kurkuma, Lorbeer, Limette, Minze, Macis,
Muskatnuss, Nelke, Oregano, Paprika, Pfeffer, Piment, Safran, Schwarzkümmel, Senfsaat, Sternanis, Tamarindenschale, Wacholderbeere, Vanille, Zimt, Zitronengras, Zitrone, Zwiebel
Aufgrund der neuen Verordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie des Landes Niedersachsen und der Allgemeinverfügung des Heidekreises bleibt unser Restaurantbetrieb ab dem 02.11.2020 bis auf Weiteres geschlossen.
Damit wir Sie weiterhin mit einer kleinen Auswahl an Speisen verwöhnen können bieten wir eine Außer-Haus-Karte an.