- Kloster Walsrode - Eine Klosteranlage aus dem 18. Jahrhundert, die in den Sommermonaten an den Nachmittagen per Führung besichtigt werden kann. Informationen
unter www.kloster-walsrode.de.
- Kletterwald Walsrode - Ein am Vogelpark Walsrode liegender Kletterwald, der coole Kletterabenteuer verspricht. Informationen unter www.forest4fun-walsrode.de.
- Heidemuseum Rischmannshof - Rund um ein großes reetgedecktes Fachhallenhaus befindet sich in Walsrode ein bereits seit 1912 bestehendes Freilichtmuseum, in dem anhand einer
bäuerlichen Hofanlage mit Nebengebäuden und Außenstellen aus dem 17. und 18. Jahrhundert das typische Leben der Heidebauern gezeigt wird. Außerdem befindet sich in dem Museum eine
Brüggemann-Ausstellung. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Heidemuseum Rischmannshof.
- Museumsfeldbahn "Wilde Erika" - In dem schönsten Dorf im Heidekreis, Altenboitzen, beginnt und endet die Fahrt mit der Böhmetal-Kleinbahn. Auf 600 mm Schmalspur fahren die
Züge und Draisinen in das Nachbardorf Hollige und zurück. Informationen unter www.boehmetalbahn.de.
- Serengeti-Park in Hodenhagen - Erleben Sie die Tiere Afrikas indem Sie mit dem Auto oder Bus durch die Wildnis fahren. Der Park bietet drei verschiedene Safaris:
Serengeti-Safari, Dschungel-Safari und die Abenteuer-Safari mit verschiedenen Fahrattraktionen. Informationen unter www.serengeti-park.de.
- Heide-Park Soltau - Der größte Freizeitpark Deutschlands besitzt sowohl attraktive Achterbahnen und Fahrgeschäfte aller Art als auch detailgetreue Nachbauten typischer
Gebäude aus der Lüneburger
Heide. Informationen unter www2.heide-park.de.
- Soltau-Therme - Das Solebad mit bis zu 36 °C warmen Wasser bietet Sole, Sauna, Wellness und Fitness. Ob Schwimmen, Toben, Wellenvergnügen oder Rutschen, das Hallenbad bietet
Entspannung und Vergnügen für die ganze Familie. Informationen unter www.soltau-therme-online.de.
- Gedenkstätte Bergen-Belsen - Auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Bergen-Belsen erinnert eine Gedenkstätte an das unvorstellbare Leid, das hier während der
Nationalsozialistischen Diktatur herrschte. Informationen unter www.bergenbelsen.de.
- Deutsches Erdölmuseum - Bis 1963 wurde auf dem Ölfeld bei Wietze Erdöl gefördert. Auf dem Museumsgelände können die Förderanlagen sowie eine Ausstellung über das Erdöl und
seine Verwendung besichtigt werden. Informationen unter www.deutsches-erdoelmuseum.de.
- Weltvogelpark Walsrode
Der größte Vogelpark der Welt zeigt in einer blühenden Garten- und Teichlandschaft, die zu den schönsten Parkanlagen in Niedersachsen gehört, rund 4000 Vögel aus allen Kontinenten und Klimazonen der
Erde.
- Iserhatsche
Am Ortsrand von Bispingen liegt ein 23 ha großer Landschaftspark, der zweifellos zu den außergewöhnlichsten Ausflugszielen in Deutschland gehört. Rund um eine Jagdvilla von 1914 entstand eine Kunst-
und Fabelwelt mit Fantasieschloss, Feuer speiendem Vulkan, barockem Eisengarten und vielen weiteren ungewöhnlichen Attraktionen.
- SnowDome Bispingen - Das ganze Jahr über herrschen in Bispingen sehr gute Bedingungen für den Wintersport, auf einer 300 Meter langen Piste in einer Skihalle. Informationen
unter www.snow-dome.de.
- Deutsches Panzermuseum Munster - In fünf Hallen werden deutsche Panzer, Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände gezeigt, mit der die militärische Entwicklung ab 1918 gezeigt
wird. Das Museum entstand aus der Lehrsammlung einer Ausbildungseinrichtung der Bundeswehr. Informationen unter www.deutsches-panzermuseum.de.
Rufen Sie uns an unter Tel. 05162/902988 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@potpourri-fallingbostel.de oder gerne auch per Fax. 05162/979394.